Hauptsitz
Cevizli Mh Zuhal Cd. Yıldızlar Sk No 5 -15 Kayim Rezidans Kat.8 Daire.51 Maltepe/İstanbul
Unsere Telefonnummer
0216 457 59 81 - 0216 457 59 82
0212 652 21 64 - 0212 654 33 02
Fax - Mail
0216 399 81 10
info@elithavalandirma.com.tr
Parallel zur Bedeutung von Schutzlüftungssystemen und technologischen Entwicklungen haben die Leistung und die Fähigkeiten von Waffen und Waffensystemen heute ebenfalls zugenommen. Als natürliche Folge davon verschwanden Konzepte wie Fassade und Grenze vollständig, und alle Schlafsäle und Zivilisten betraten das Angriffsgebiet. Unter diesen großen Gefahren sollte neben den Maßnahmen der Streitkräfte und anderen Maßnahmen auch der Bau von Notunterkünften berücksichtigt werden. Andernfalls ist es natürlich, dass der Verlust von Leben und Eigentum hoch ist. Um jedoch den erwarteten Nutzen von Notunterkünften zu erzielen, müssen die folgenden drei wichtigen Grundsätze berücksichtigt werden, bevor Notunterkünfte gebaut werden.
-Bestimmung des zu schützenden Ortes.
-Planung derer, die vom Tierheim profitieren werden.
-Das zu bauende Tierheim kann für andere Zwecke genutzt werden.
Bunker sind Orte des Schutzes, die mit nuklearen und konventionellen Waffen vor den Auswirkungen biologischer und chemischer Kampfstoffe und Naturkatastrophen errichtet wurden, um das Leben und die lebenswichtigen Vermögenswerte der Menschen für das Überleben der Kriegsmacht des Landes zu schützen.
Es muss einige Merkmale aufweisen, um Zufluchtsbedingungen zu schaffen:
– Explosionsbeständigkeit,
Gasdichtheit,
–Wasserdichtheit,
– Es muss Widerstand und Stoßdämmung gegen elektromagnetische Strahlung bieten.
Da die äußere Atmosphäre unbewohnbar ist, ist es notwendig, eine künstliche Atmosphäre im Tierheim zu schaffen und sicherzustellen, dass die Menschen mit minimaler Unterstützung gerettet werden.
In Bezug auf die Unterkünfte, das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Siedlung und die Präsidentschaft des Ministeriums für Katastrophen- und Notfallmanagement, die vom Ministerium für öffentliche Arbeiten und Siedlung und dem Ministerium für öffentliche Arbeiten und Siedlung gemäß Artikel 12 / e des Gesetzes Nr. 180 über die Errichtung und die Aufgaben des Ministeriums für öffentliche Arbeiten und Siedlung sowie Artikel 36 und 44 dieses Gesetzes vorbereitet wurden. Shelter Regulation “.
Die Verwaltungen, die die Baugenehmigung und die Baugenehmigung erteilen, sind befugt und für die Umsetzung dieser Verordnung verantwortlich. Die Aufsichtsbehörde für Gouvernements und Metropolen ist bei Bedarf vorbehalten.
Bei der Umsetzung der Verordnung wird die schriftliche Stellungnahme des Ministeriums für öffentliche Arbeiten und Siedlung des Ministeriums für öffentliche Arbeiten und Siedlung zu Themen wie Plänen, Projekten, Baugenehmigungen, Bauarbeiten, Baugenehmigungen und Eigentumswohnungen sowie zu anderen Themen der Präsidentschaft des Ministeriums für Katastrophen- und Notfallmanagement eingeholt.
Shelter Belüftung und Shelter Anforderungen
Zufluchttypen
Unterstände; Sie werden in zwei Gruppen zusammengefasst: Schutzräume nach Benutzern und Verwendungszweck:
• Bunker nach Benutzer
• Private Schutzhütten: Sie werden in Häusern, öffentlichen und privaten Büros, in Kellern oder Gärten von Fabriken und Einrichtungen errichtet. Es wird verwendet, um diejenigen zu schützen, die hier leben und dienen.
• Allgemeine Zufluchtsorte: Sie werden gemeinsam von der Regierung, der Gemeinde und der privaten Verwaltung an Orten mit einer großen Anzahl von Volksgemeinschaften oder an Orten mit viel Verkehr (wie Basar, Markt, Garage, Hafen, Bahnhof) errichtet, um die derzeit draußen lebenden Personen zu schützen.
• Unterstände nach Verwendungszweck
• Druckbunker: Dies sind Bunker, die zum Schutz vor den Auswirkungen chemischer und biologischer Kriegsführung durch die Auswirkungen von Atomwaffen mit plötzlichen (Licht, Hitze, Druck und anfängliche Strahlung) und verbleibenden (radioaktiver Niederschlag) Auswirkungen gebaut wurden.
• Fallout-Schutzräume: Dies sind Schutzräume, die zum Schutz vor den radioaktiven Fallout-Auswirkungen von Atomwaffen gebaut wurden. Diese Bunker; Sie bieten auch Schutz vor chemischen und biologischen Kampfstoffen, geschwächten Druck- und Wärmeeffekten von Atomwaffen und Fragmentierungseffekten konventioneller und moderner Waffen.
Belüftung in Unterständen
1-Unabhängig von der Art des Tierheims sollte sichergestellt werden, dass Menschen, die von dem Tierheim profitieren, während ihres Aufenthalts in der Schutzumgebung gesund und komfortabel leben. Damit die Menschen überleben können, muss die volle Luft geplant werden, um die Mindestlebensbedingungen zu erfüllen.
2-In Fällen, in denen die Außenluft mit Strahlung, biologischem oder chemischem Staub und Teilen verschmutzt ist, muss die angesaugte Luft durch geeignete Filter zur Aufnahme dieser Schadstoffe in die Umwelt abgegeben werden.
2.1-An Orten mit hoher Brandgefahr muss die Außenluft durch den Sand gefiltert werden, der als Puffer gegen Druck, Temperatur und Feuchtigkeit wirkt, und dann durch den Aktivkohlefilter geleitet werden.
2.1.1-Da die relative Luftfeuchtigkeit der durch den Sandfilter strömenden Außenluft höher ist als im Innenraum, tritt im Pool Kondensation auf und das Kondenswasser befindet sich notwendigerweise mit einer Abflussvorrichtung am Boden des Sandpools.
sollte weggeworfen werden. Dazu sollte das Wasser mit einem PVC-Rohr mit einem Durchmesser von DN 25 entnommen werden.
2.1.2-Wenn die Sandhöhe 2 m beträgt, sollte der Druckverlust des Sandfilters durch Einnahme von 200 Pa erfolgen.
2.1.3-Wenn es bevorzugt wird, einen Sandfilter im Schutzraum zu verwenden, sollte der zu verwendende Sand eine Größe von 2 bis 5 mm haben, den Sauggitter um 5 cm bedecken und darüber Quarzpartikel von 0,4 bis 0,8 mm haben.
2.2-Sandfilter wird nicht in Regionen angewendet, in denen eine geringe Brandgefahr besteht.
EU 3 Staubfilter und Kernfilter können verwendet werden. Im Normalzustand nur durch den EU 3 Staubfilter und Aktivkohlefilter
Luft sollte in gegeben werden.
2.3-Im Falle einer chemischen und biologischen Kontamination mit nuklearem Niederschlag können für jede Verschmutzung geeignete Filter sowie kompakte Filter verwendet werden, die diese drei Verschmutzungen erfüllen können.
2,4-Shelter Capacity-Protection Ventilation (Luftmenge pro Person in 1 Stunde m3 / Stunde)
Hohe Brandgefahr
Geringe und mittlere Brandgefahr
1,8 m3 / Stunde für 0-50 Personen. Sandfilter, G4-Staubfilter, AktivkohlefilterG4-Staubfilter, Radioaktivfilter und Aktivkohlefilter
Bis zu 51-150 Personen. 3 m3 / Stunde. Sandfilter, G4-Staubfilter, AktivkohlefilterG4-Staubfilter, Radioaktivfilter und Aktivkohlefilter mehr als 150 Personen 4,5 m3 / Stunde. Sandfilter, G4-Staubfilter, Aktivkohlefilter G4-Staubfilter, Radioaktivfilter und Aktivkohlefilter
2,5-Kanal-Design, Öffnungsnummer und Layout werden vom Eigentümer des Projekts für die mechanische Installation geregelt. Diese Anordnung wird unter Berücksichtigung von TS 3419 “Regeln für die Gestaltung von Lüftungs- und Klimaanlagen” und TS 3420 “Regeln für die Platzierung von Klima- und Klimaanlagen” getroffen.
2.6-Der Energiebedarf des Ventilators für Notunterkünfte sollte mit einem Generator mit einer für den Ventilator-Elektromotor geeigneten Leistung gedeckt werden, und ein Bereich außerhalb des Schutzbereichs für den Generator sollte als Maschinenraum ausgelegt sein. Generatorabgase sollten direkt außerhalb abgegeben werden. In Fällen, in denen der Generator ausfällt, ist die Energie
Die Anforderungen sollten mit Hilfe eines rotierenden Arms erfüllt werden, der mit einer am Lüfter angebrachten Arbeitskraft arbeitet.
2.7- Hygienemaßnahmen: Der Unterstand sollte so ausgelegt sein, dass angesammelter Müll und andere Abfälle leicht entfernt werden können. Die Toilettenschüssel sollte anstelle des Abfallsteins verwendet werden. Wenn möglich, sollten zusätzliche Maßnahmen gegen die radioaktive Leckage ergriffen und der Abwasserkanal an das Abwassersystem angeschlossen werden.
In Fällen, in denen der Abwasserablauf direkt mit dem Abwasser in den Bunkern verbunden ist, sollte ein Rückprallventil angewendet werden, um ein Zurückprallen zu verhindern.
3 – Die Kapazität der mechanischen Belüftung der Unterstände variiert je nach Größe des Unterstandes. Entsprechend der in der nachstehenden Tabelle angegebenen Schutzgröße sollte die Auslegung unter Berücksichtigung der normalen und schützenden Lüftungskapazitäten und der zu verwendenden Filter erfolgen.
1-Es sollte sichergestellt werden, dass die zum Atmen erforderliche Mindestmenge an Sauerstoff in der Luft nicht weniger als 19% und die Menge an CO2 nicht mehr als 2% beträgt und die Temperatur des Trockenthermometers 29 ° C nicht überschreitet. Um die Gesundheitsbedingungen zu schützen und 4% der CO2-Menge in der Umgebungsluft nicht zu überschreiten, benötigen Menschen mindestens 500 l / h Atemluft pro Person.
Grundbedingungen für die Belüftung in Notunterkünften:
1-Um das Austreten von Strahlung, biologischen und chemischen Pulvern und Teilen in den Unterstand zu verhindern, sollte im Innenraum im Vergleich zum Außenbereich ein Überdruck von 50 Pa erzeugt werden.
2-Shelter-Luft darf nicht erwärmt, gekühlt oder befeuchtet werden.
3-Alle Öffnungen oder Öffnungen im Tierheim sollten luftdicht sein.
4- Unter diesen Bedingungen sollten beim Systemdesign die folgenden Maßnahmen ergriffen werden, um die erforderliche Sicherheit zu gewährleisten.
4.1 – Bunker sollten normale Belüftungs- und Schutzbelüftungssysteme enthalten.
4.2 – Wenn die Außenluft atmungsaktiv ist, sollte die normale Belüftung aktiviert und die von außen entnommene Frischluft mit einem Staubfilter der Qualität EU 3 gefiltert und an die Umwelt abgegeben werden.
Lütfen Bizi Arayınız >>>